Aktuelles
Jahreshauptversammlung 2023
Neujahrsessen 2023
PDF-Dokument [159.4 KB]
Terminplan 2023
Alle Termine für 2023 finden Sie hier.
Erntedank 2022
Liebe Schützenfamilien,
am Samstag, 24. September feiern wir ab 20 Uhr in der Schützenhalle unser Erntedankfest. Neben einer kurzen Andacht steht unter anderem in diesem Jahr wieder die beliebte Tombola auf dem Programm.
Damit wir für die Tombola viele tolle und attraktive Gewinne ausloben können, sind wir auf eure Mithilfe angewiesen: Wer einen Preis für die Tombola spenden möchte, kann diesen bei den Ortsoffizieren abgeben.
Alternativ können die Spenden am Freitag, 23. September - wenn die Nordhofe sowie Königspaar und Hofstaat die Halle für Erntedank vorbereiten - vorbeigebracht werden.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit fröhlichen und guten Gesprächen unter der Erntekrone, die auch in diesem Jahr von der Landjugend Borgeln gebunden wird.
Für unser leibliches Wohl und das ein oder andere gekühlte Getränk wird in diesem Jahr die Nordhofe sorgen.
Neues Königspaar: Marcel und Kirsten Wieditz
Seid 21:51 Uhr haben wir ein neues Königspaar! Marcel Wieditz machte mit dem 183. Schuss dem Aar den Gar aus. Zu seiner Königin wählte er seine Frau Kirsten Wieditz. Zu den ersten Gratulanten gehörten ihre beiden Kinder Hannes und Martha.
Die Insignien trafen Jörg Mattheus (Krone 23. Schuss), Jörg Schulze (Zepter, 55. Schuss) und Marcel Wieditz (Apfel, 75. Schuss).
Wir wünschen allen ein harmonisches und fröhliches Fest!
Mehr zum Königspaar und Hofstaat finden Sie hier.
Königspaare 2022/23
Martha Wieditz und Francesca Hülsmann (Kinderkönigspaar)
Kirsten und Marcel Wieditz (Königspaar)
Greta Lammert und Jan Gockel (Jungschützenkönigspaar)
Grußwort des Kommandeurs
Liebe Schützenfamilien,
zu unserem Schützenfest am Pfingstwochenende vom 3. bis 5. Juni in der Lühringser Schützenhalle lade ich euch im Namen des Vorstandes ganz herzlich ein. Ich freue mich, dass nach langer Durststrecke endlich wieder Schützenfest gefeiert werden kann! Feiert mit, mit der liebenswerten Schützenfamilie des Soester Nordens und nehmt die Begeisterung einer friedlichen und fröhlichen Gemeinschaft auf. Schließt neue Bekanntschaften, pflegt alte Freundschaften und beweist durch eure Teilnahme, dass Tradition und Schützengeist immer noch eine hohe gesellschaftliche Bedeutung haben!
Ich danke dem gesamten Vorstandsteam und allen engagierten Schützen für den Einsatz rund um unseren Verein und unsere schmucke Schützenhalle. Ein besonderer Dank gilt unserem König Robin Leupers, der nach langen 1.093 Tagen Regentschaft darauf wartet, die Königswürde an einen Nachfolger weiterreichen zu dürfen. Wir danken Robin und Laura sowie dem hervorragenden Hofstaat für das Engagement und die Unterstützung in den letzten drei Jahren!
Neben allen Traditionen steht der Schützenverein für Weltoffenheit. Nach der langen Corona-Pause freuen wir uns jetzt auf den Neustart. Dabei möchten wir gerne mit der Zeit gehen, was unsere Satzung schon länger erlaubt. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die ersten Damen als Vereinsmitglieder mit dabei sein möchten!
Als Schützenverein möchten wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und auch in Zeiten von Pandemie, Krieg und Inflation für Optimismus und Lebensfreude sorgen! Lasst uns am Pfingstwochenende ein wenig die Hektik und Sorgen des Alltags vergessen und gemeinsam ein fröhliches Fest in Lühringsen feiern.
Ich wünsche uns allen für unser Schützenfest gute Gespräche, unbeschwerte Stunden, viel Kurzweil und einen (hoffentlich) spannenden Wettkampf unter der Vogelstange.
Mit herzlichem Schützengruß
Daniel Gerth
Den gesamten Pfingstgruß mit dem Grußwort können Sie hier herunterladen: