Aktuelles
Erntedankfest 2019
Nachdem die Schützenfestsaison 2019 für uns vorbei ist, möchten wir den Blick auf eine wichtige Veranstaltung im Herbst lenken:
Am Samstag, 28. September feiern wir ab 20 Uhr in der Schützenhalle unser Erntedankfest. Neben einer kurzen Andacht und Tänzen steht unter anderem in diesem Jahr wieder die beliebte Tombola auf dem Programm.
Damit wir für die Tombola viele tolle und attraktive Gewinne ausloben können, sind wir auf eure Mithilfe angewiesen! Wer einen Preis für die Tombola spenden möchte, kann diesen bei den Ortsoffizieren oder anderen Vorstandsmitgliedern abgeben. Natürlich sind auch Geldspenden möglich, für die wir Preise kaufen können. Vielleicht findet sich ja auch der ein oder andere Arbeitgeber, der einen kleinen Beitrag zur Tombola leisten möchte!
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit fröhlichen und guten Gesprächen unter der Erntekrone, die auch in diesem Jahr von der Landjugend Borgeln gebunden wird.
Für unser leibliches Wohl und das ein oder andere gekühlte Getränk wird in diesem Jahr die Hofe Lühringsen sorgen.
Königspaar 2019/2020
Wir haben ein neues Königspaar!
Unser Ortsoffizier der Südhofe Robin Leupers machte am Freitagabend unserem Vogel "Diana" den Gar aus. Zu seiner Königin wählte er seine Freundin Laura Kruk.
Wir wünschen den Beiden ein unvergessliches Regentschaftsjahr und ganz viel Spaß auf dem kommenden Fest!
Die Insignien erlegten:
Krone: Martin Herold 30. Schuss
Zepter: Tim Olschewski 45. Schuss
Apfel: Konrad Sümmermann 51. Schuss
Mehr zu unserem Königspaar und Hofstaat erfahren Sie hier.
Neuer Jungschützenkönig ermittelt
Kinderkönigspaar 2019/20
Grußwort des Kommandeurs
Liebe Schützenkameradinnen und –kameraden,
sehr geehrte Damen und Herren,
zu unserem diesjährigen Schützenfest vom 07. bis 09. Juni in der Lühringser Schützenhalle lade ich Sie/Euch im Namen des Vorstandes ganz herzlich ein. Feiert mit der liebenswerten Schützenfamilie des Soester Nordens und nehmt die Begeisterung einer friedlichen und fröhlichen Gemeinschaft auf. Schließt neue Bekanntschaften, pflegt Freundschaften und beweist durch Eure Teilnahme, dass Tradition und Schützengeist immer noch eine hohe Bedeutung haben, wenn sich Altersunterschiede auflösen und Erfahrung mit jugendlichem Enthusiasmus vermischen.
Unser Königspaar Konstantin Sümmermann und Amrid Schulte-Derne haben während ihres langen Regentschaftsjahres ihr leidenschaftliches gemeinsames Engagement für unseren Schützenverein gekrönt und maßgeblich zum Zusammenhalt unserer Gemeinschaft beigetragen. Wenn sie nun die Königswürde an ihre Nachfolger weiterreichen, bleiben sie uns im Vorstand in aktiver Funktion erhalten, worüber wir uns freuen. Wir danken Amrid und Konstantin sowie ihrem hervorragenden Hofstaat für das schöne Jahr im Jahrhundertsommer 2018. In unseren Dank schließen wir ihren jungen Königsoffizier Philipp Schulte-Derne ausdrücklich ein.
Wie im vorigen Jahr haben seit Anfang März 2019 engagierte Schützenkameraden jeden Samstag ihre Freizeit geopfert und die undichte Bitumen-Dachhaut über dem Thekenraum und der „Wiesenklause“ mit einer Trapezblecheindeckung überdeckt. Mit großer Sorgfalt haben Markus Olschewski und Wolfgang Eickholt die Arbeiten auf dem Dach geleitet. Um Einkauf, Verwaltung und Logistik hat sich wieder Jürgen Schulte-Derne rührig gekümmert, wofür wir ihm – wie auch allen an den Arbeiten beteiligten Kameraden - sehr danken.
Ein besonderer Gruß gilt allen Kranken, die leider nicht am Schützenfest teilnehmen können, verbunden mit der Hoffnung, dass sie schnell genesen und im nächsten Jahr wieder mit uns feiern können.
Das Leben wird fremdbestimmt von Gesetzen, Regeln, Vorschriften und dem, was andere wohl von einem denken. Natürlich braucht eine geordnete Gesellschaft einen äußeren Rahmen, an den sich alle zu halten haben. Fragt sich nur, wie weit dieser Rahmen eingeschränkt werden darf. Wir werden es uns wohl hoffentlich niemals nehmen lassen, unser Schützenfest in althergebrachter Weise feiern zu dürfen und gerade aus diesem Grund rufe ich alle auf, am Schützenfest teilzunehmen. Lasst uns offen zeigen, dass wir es mögen, gesellig zusammen zu sein, zu feiern und uns abzuheben von der alles gleich machenden Philosophie mancher Zeitgeister. So manch einer, der nicht aus dem Soester Norden kommt, mag über so ein Wochenende mit Fahnen, Uniformen, Blasmusik, Tanzen, Lachen und Singen wohl nur den Kopf schütteln. Diese sollten mal nach Lühringsen kommen und unsere fröhliche, herzliche Gemeinschaft erleben. Sie werden begeistert sein und auch keine Zeit mehr zum Kopfschütteln haben.
Ich wünsche uns allen für unser Schützenfest gute Gespräche, unbeschwerte Stunden, viel Kurzweil und einen (hoffentlich) spannenden Wettkampf unter der Vogelstange.
Mit herzlichem Schützengruß
Norbert Sümmermann
Das Grußwort des Königspaares finden Sie hier.
Die gesamte Festzeitschrift mit beiden Grußworten können Sie hier herunterladen:
Internes Pokal- und Medaillenschießen
Auch in diesem Jahr findet wieder unser internes Vergleichsschiessen statt.
An folgenden Terminen bieten wir die Möglichkeit, sich einen Pokal oder einen Orden zu erkämpfen:
Montag, 18. Feb. 20:00 Uhr
Montag, 25. Feb. 19:00 Uhr
Freitag, 01. Mrz. 20:00 Uhr
Wir freuen uns auf eine rege Teilnehmerschar, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
20190118 Einladung Jahreshauptversammlun[...]
PDF-Dokument [628.7 KB]
Terminplan 2019
Der neue Terminplan für 2019 ist fertig und kann hier eingesehen werden oder auch untenstehend heruntergeladen werden.
Wir freuen uns auf viele weitere Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zukommen!
Neujahrsessen 2019
Hallo liebe Schützenfamilien,
auch wenn wir uns mitten in der Adventszeit befinden, planen wir zum Vormerken schon den ersten Termin für das kommende Jahr:
Am Freitag, 18. Januar 2019 lädt der Schützenverein zum Neujahrsessen in den Gesellschaftsraum der Schützenhalle ein. Nähere Informationen findet ihr in der beigefügten Einladung.
Wir wünschen euch noch eine schöne Adventszeit!